Ankündigung: 24.09.2015 - 19:00 Uhr - Literaturwerkstatt Berlin
Diskussion mit Nora Bossong Autorin, Berlin, Hendrik Jackson Autor, Berlin und Sabine Scho Autorin, Berlin
Moderation: Jens Bisky Journalist, Berlin.
Alte und neue Gräben tun sich auf, und das Terrain Poesie will neu vermessen und bewertet werden. Der Anlass: Der Lyriker Jan Wagner hat in diesem Jahr den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten, und die Verkaufszahlen seiner »Regentonnenvariationen« (Hanser Berlin 2014) sind auf Bestsellerniveau gestiegen.
In Dichterkreisen wird gestritten, und es kursieren Positionen um die Frage: Wie hat ein Gedicht zu sein? Sie bewegen sich zwischen Verrätselung und Hermetik auf der einen Seite und zugänglichen Formen und Inhalten auf der anderen. Während die einen die vermeintliche Randständigkeit als Lebensprinzip der Poesie hinterfragen, lehnen die anderen eine vermutete Marktkonformität ab.
Wo ist der Ort des Dichters und seiner Kunst? Und worauf zielt sie? Darüber diskutieren die in der Überschrift zitierte Autorin Nora Bossong, die Dichterin Sabine Scho und der Dichter Hendrik Jackson. Durch den Abend führt der Journalist Jens Bisky.
Event-Picture: Dichter, traut euch ins Zentrum! Nora Bossong (c) Hassiepen
Ort: Literaturwerkstatt Berlin
Kulturbrauerei
Knaackstr. 97
10435 Berlin
Eintritt: € 6/4