Cover / Verlag | Titel & Autor & Inhalt | Alter |
![]() |
Emma Yarlett - Nibbels: Das Büchermonster |
ab 3 |
![]() |
Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski – Alles im Blick: Buchstaben |
ab 4 |
|
Carson Ellis - Wazn Teez? |
ab 5 |
|
Rose Lagercrantz - Du, mein Ein und Alles Dunne verbringt ihre allerersten Sommerferien bei ihrer besten Freundin Ella Frida auf einer Insel. Dort spielen sie den ganzen Tag, bauen Hütten und baden. Dunne ist glücklich! Jeden Tag telefoniert Dunne mit ihrem Papa, der nach seinem Unfall noch immer im Krankenhaus liegt. Eines Tages kommt er Dunne schließlich besuchen, doch im Schlepptau hat er Wanda, seine neue Freundin. Vorbei ist es mit dem Sommeridyll: Dunne ist entsetzt, denn schließlich will sie doch Papas Ein und Alles sein! Zum Glück ergreift Ella Frida für Dunne das Wort, als diese in ihrem Kummer fast völlig verstummt. Gebundene Ausgabe: 120 Seiten Moritz Verlag (Juli 2016) ISBN: 978-3-89565-329-2 Preis: 11,95 € |
ab 6 |
|
Bette Westera - Überall und nirgends |
ab 8 |
![]() |
Jean-Claude Grumberg - Ein neues Zuhause für die Kellergeigers |
ab 10 |
![]() |
Annette Herzog - Pssst! |
|
![]() |
Holly-Jane Rahlens - Federflüstern |
ab 11 |
![]() |
Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2017 Oliver Schlick - Miranda Lux: Denken heißt zweifeln oder warum jede Geschichte zwei Seiten hat Die 15-jährige Miranda ist Expertin für Rätsel und Verschwörungen jeder Art. Sie stellt alles infrage. Zum Beispiel, dass der Hubschrauberabsturz ihrer Eltern vor acht Jahren ein Unglück war. Sie bezweifelt sogar, dass sie tot sind. Als sich ein mysteriöser Todesfall ereignet, der eigentümliche Parallelen zu Mirandas Eltern aufweist, gibt es endlich eine frische Spur. Miranda ermittelt – unterstützt vom Zweifelwerk, einer chaotischen Organisation von Querdenkern, und ihrem Lehrer Viktor Carelius. Bald entdecken sie einen überaus brisanten Zusammenhang... Gebundene Ausgabe: 400 Seiten Ueberreuter (August 2016) ISBN: 978-3-7641-7059-2 Preis: 16,95 € |
ab 12 |
![]() |
Julya Rabinowich - Dazwischen: Ich Das Los der 15-jährigen Madina teilen viele Flüchtlingskinder: Sie alle sind Brückenbauer zwischen ihren Familien und dem neuen Leben in der westlichen Welt. Nach einer beschwerlichen Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat ist Madina endlich angekommen, in einem Land, das Sicherheit verspricht. Doch nicht allen in ihrer Familie fällt es leicht, Fuß zu fassen. Und so ist es an Madina, Mittlerin zu sein zwischen ihrer Familie im Flüchtlingsheim und dem unbekannten Leben außerhalb. Sie nimmt das Schicksal ihrer Familie in die Hand und findet in Laura eine Freundin, die für sie in der Fremde Heimat bedeutet. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Migration und das Erwachsenwerden in Zeiten von Krieg und Verfolgung – authentisch erzählt. Taschenbuch: 256 Seiten Carl Hanser Verlag (August 2016) ISBN: 978-3-446-25306-3 Preis: 15,00 € |
ab 14 |
![]() |
Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2017 Marlene Röder - Cache Leyla und Max sind seit einem Jahr ein ungleiches Paar. Max, der gutaussehende Typ aus gutem Hause, und Leyla, „Mauerblümchen mit Migrationshintergrund", wie sie sich selbst charakterisiert. Dennoch scheint alles perfekt, bis der geheimnisvolle Red auftaucht. Red, der Geocacher, der sich ständig aufregende Caches ausdenkt. Red, der Romantiker, der nachts bei Gewitter im See badet. Red, der so anders ist als Max: spontan, verrückt, leidenschaftlich. Leyla verliebt sich Hals über Kopf und gegen ihren Willen in Red. Was Leyla nicht ahnt: Max, dem es so schwer fällt, seinen Gefühlen Ausdruck zu geben, liebt sie über alle Maßen, verzweifelt, mehr als sein Leben. Was Leyla ebenfalls nicht ahnt: Red ist ein Spieler, ein Jäger und ein Blender. Leyla lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein, das in einer Katastrophe endet. Gebundene Ausgabe: 256 Seiten FISCHER KJB (Juli 2016) ISBN: 978-3-7373-4026-7 Preis: 14,99 € |
|
![]() |
Peter-Huchel-Preis 2017 Orsolya Kalász - Das Eine Lyrikband Die Lyrikerin und Übersetzerin Orsolya Kalász erhält den Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2017 für ihren Band „Das Eine". Die Jury würdigte „Das Eine" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2016. Kartoniert: 88 Seiten Brüterich Press (September 2016) ISBN: 978-3-945-22909-5 Preis: 20,00 € |
ab 16 |
![]() |
(M)ein Lieblingsbuch Jan-Philipp Sendker - Das Herzenhören Die Burma-Serie, Band 1 Die Suche nach ihrem vermissten Vater führt Julia Win von New York nach Kalaw, einem malerischen, in den Bergen Burmas versteckten Dorf. Ein 40 Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine unbekannte Frau hat sie an diesen magischen Ort geführt. Hier findet sie nicht nur einen Bruder, von dem sie nichts wusste, sondern stößt auch auf ein Familiengeheimnis, das ihr Leben für immer verändert. Taschenbuch: 304 Seiten Heyne (August 2012) ISBN: 978-3-453-41001-5 Preis: 9,99 € |